Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kellerhof
Artikel davor:
Kellereiweistum
Kellerelgefälle
Kellerer
Kellergänger
Kellergebühr
Kellergeld
Kellergericht
Kellergerichtsstab
Kellerherr
Kellerheuer
Kellerhof
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
seltenere Bezeichnung für Kelnhof
vgl.
Herrenhof (I)
- um 1314 Geschfrd. der 5 Orte 38 (1883) 9
- 1334 Schweiz/Buck,FlN.2 135
- 1337 HabsbUrb. II 1 S. 586 Anm. 2
- 1338 Zürich/GrW. I 7
Faksimile (ca. 237 KB)
- 1341 Simon,Erbach Urk. 37
- 1366 ArgauLsch. I 496
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1419 ArgauLsch. I 514
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1434 Geschfrd. der 5 Orte 102 (1949) 216
- der keller hoff ... mit sinen gerichten und zechenden, bůssen und bessrungen, zinsen, nuͥtzen und guͥlten1455 BernStR. IV 1 S. 380Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1460 BernStR. IV 1 S. 127
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- sol der kaͤller des kaͤllerhoffs ... den stab halten vnd fuͥren vnd um jetzbemelt sachen, ouch eygen vnd erb der guͤter des ... gotzhus K. zů richten haben1524 ArgauLsch. III 156Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1534 HönggMeierg. 10
- um 1540 ArgauLsch. III 158
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1607 LuzernHofkirche 21
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- waar, daß vier gerichtszwaͤng nicht weit vor dem stifft vnd der stadt Lindaw gelegen; welche man von alter her vnd noch kellerhoͤf oder kellnhoͤf genent hat1643 Heider,Lindau 267Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- oJ. Schauberg,Beitr. 7 (1846) 389