Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kellerlage

Kellerlage

, f.

ursprünglich Gebühr für das Einlagern von Wein im städtischen 1Keller (II 3), später Schankgebühr
  • de kellerlaghe et muspenninge 18 marcas
    1340 LünebBl. 2 (1951) 16
  • de pensione cellarii, kellerlaghe, xviii mr.
    1356 MecklUB. XIV 22
  • 1364 MecklUB. XV 391
  • geft eyn gantz vat tu kelrelage in der stad kelre 4 schillinge penninge ... dy buten der stadkelre schenket wyn di geft halve kelrelage, ofte der stadkelre is belecht met wyne und schenket ...
    um 1395 BerlinStB. 17
unter Ausschluss der Schreibform(en):