Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kellermeister
Artikel davor:
Kellergebühr
Kellergeld
Kellergericht
Kellergerichtsstab
Kellerherr
Kellerheuer
Kellerhof
Kellerin
Kellerlage
Kellerlehen
Kellermeister
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Inhaber eines ursprünglich höheren, später niederen Kapitels- und Klosteramts
- 1402 DOrdHandelsrechn. 165
- von den viii schiffen, die der treseler usrichtet, sal unser kellirmeister eyns habin1404 CDPruss. VI 180Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1410 DOrdGrÄmterb. 14
- dem kellirmeister gipt man alle ior 11 tonnen honig unde 28 gutthe m. czu honiggelde, do von sal her deme covente rechenschaft thun1410 DOrdGrÄmterb. 691
- 1410 DOrdHandelsrechn. 55
- 1414/38 DOrdGrZinsb. 5
- der keller-meister ... in den meisten moͤnchs-kloͤstern ein layenbruder ist1787 Richter,Klosterfasching 45
- empfieng ... der kellermeister von dem groskeller das verzeichniß der einzuliefernden weine nach der weinlese1807 Cleß,KirchlLGWürt. II 1 S. 59Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Inhaber eines niederen Hofamtes (II), 2Keller (III)
- 1572 QBehGBayr. 342
- 1589 OberbayrArch. 9 (1848) 127
- 1717 Lünig,TheatrCerem. II 1514
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1719 Lünig,TheatrCerem. I 340
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1747 CAug. Forts. I 2 Sp. 478
Faksimile - in Google Books
- 1754 Moser,Hofr. I Beil. 186
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1760 MatStatNrhWestf. I 2 S. 112
- 1775 Adelung II 1548
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1786 Krünitz,Enzykl. 36 S. 817
III
Verwalter eines städtischen 1Kellers (II 3)
- 1421 Danzig(Hirsch) 289
Faksimile (ca. 152 KB)
- der kellermaister sol sweren: das er recht und trulich meß dem armen als dem reichen, dem gast als dem burger und der stat ir gelt und iren recht einleg in die puchsen entgagen des, der das gelt hergeyt trulich angevärde1465 Koller,EidMünchen 102
- 1737 Zedler XV 416
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1786 Krünitz,Enzykl. 36 S. 817
IV
vereidigter Vorsteher eines Tuchkellers
- 1360 RegensbUB. II 181
- 1362 AugsbChr. I 22 Anm. 1
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1401 Beyschlag,BeitrNördl. II 30
V
Verwalter der herzoglichen Weingüter in Niederösterreich und Steiermark, als solcher Inhaber des Kellergerichts (III)
- 1255 BabbÖstUB. II 324
- geschähe aber das, ... dass khämb ein ... gebrest ... von ainem ... unglickh ..., so soll unser khellermaister, oder wer unser ambtmann ist, dass in dem weingarten würdt desselben iares von inen nemen und soll uns daran genüegen1318 KlosterneubStUB. 315
- obrister chelermaister ... des hertzogen in Osterich1318 OÖUB. V 207Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1322 HeiligenkreuzUB. II 81
- 1338 SPöltenUB. I 326
Faksimile - in Google Books
- 1342 SPöltenUB. I 348
Faksimile - in Google Books
- bergrechts-insiegel ..., das ... der schenk, sein [d. Herzogs] oberster kellermeister, an den brief gehangen hat1365 ArchÖG. 49 (1869) 55
- chellermaister, perchmaister und amptmann1369 SteirWeinb. 34 Anm. 33
- 1407 KlosterneubStUB. 330
- ayn yeder rector der ... hochenschuel und der huebmaister und kellermaister ... miteinander ... das ... piligreymhaws ... innhaben ... sullen1418 JbWien 15/16 (1959/60) 38
- [der] kellermaister in Steyr ist für ain ersame landschaft khumen und [hat] anzaigt, wie ime zu zeiten irrung in dem neuen perkrechtpuechl furfallen1538 SteirWeinb. 86 Anm. 51
- 1538 SteirWeinb. 141
- 1543 SteirWeinb. 112, 134
- kellermeister im landt Steyr ist der, so alle die handlungen verherdt, was weingarten und grundt dar zue geherig antrifft etc. dieser ist des kunigs dienner im landtum 1550 SteirWeinb. 35 Anm. 35
- 16. Jh. Steiermark/ÖW. VI 412
Faksimile (ca. 38 KB)
- 1688 Beckmann,Idea 39
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- im kellergericht praesidiret der herr kellermeister, so allezeit ein herr und landmann ist1688 Beckmann,Idea 254Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)