Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kel(n)hof(s)breite
Artikel davor:
Kellnerin
Kellnermeister
Kellnerrecht
Kellnersche
Kelmeier
Kel(n)amt
Kelngut
Kelnguterinhaber
Kelnhaus
Kelnhof
Kel(n)hof(s)breite
, f.
der ausschließlichen Nutzung durch den Kelnhof unterliegendes Ackerstück
- 1600 Hegau/Bader,Dorf. III 156 Anm. 110
- oJ. Zürich/GrW. I 120
Faksimile (ca. 206 KB)
Artikel danach:
Kel(n)hofer
Kelnhofgericht
Kelnhofgut
kelnhöfig
Kelnhofvogt
Kelnhofvogtei
Kelnhofzins
Kelnhufe
Kelnleute