Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Kerl
Artikel davor:
kerken
Kerker
Kerkergeld
Kerkerhüter
Kerkermeister
kerkern
Kerkerstrafe
Kerket
Kerkner
1Kerl
2Kerl
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nur mnd., mnl. und nl. belegt
wahrscheinlich zu 1Kerl gehörig als Bezeichnung für das von diesem getragene Gewand (II 1)
wahrscheinlich zu 1Kerl gehörig als Bezeichnung für das von diesem getragene Gewand (II 1)
vgl.
Kerllaken
- schal men [als herwede] geven ... zinen besten rok edder kerll, alze he droch1303 BremStR. 152
- eist, dat vadere of moedere huere dochtere te valle brochten ..., die zal ghestelt zyn in 't pelloryn ende draghen den houtenen mantele, metten gheschoorenen hoofde, ende daernaer eeuwelic draghen eenen gheluwen keerle1491 Gent/Stallaert II 56 [ebd.ö.]Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster