Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kerzenheller
Artikel davor:
Kerzbrennung
Kerze
Kerzenamt
Kerzenausgang
Kerz(en)brief
Kerzenbüchse
Kerzendeputat
Kerz(en)geld
Kerzengießer
Kerzengulden
Kerzenheller
, m.
ursprünglich wie Kerzengulden bei erzgebirgischen Knappschaften, um 1450 um einen Messebeitrag für einen Geistlichen erhöht
vgl.
Heller,
Kerzenpfennig
- um 1447 FreibergBR. 115
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- oJ. ZRG.2 Kan. 42 (1956) 392-397