Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Kiesbrot
kiesen
Kieser
Kiesleute
Kiespfand
Kiestafel
Kiesung
Kieswein
Kietz
Kietzer
Kietzerschulzengericht
Kilianer
Kiliangericht
Kiliansgericht
Kilianusbatz
Kilogramm
Kind
kindabtreiben
Kindabtreibung
Kindanwünschung
Kindbede
Kindbett
Kindbetterhuhn
Kindbetterin
Kindbetterinhaus
Kindbettgeld
Kindbrief
Kindbrot
Kindbuch
Kindbürgergeld
Kindchen
Kinddienst
Kindelbett
Kindelbetterin
Kindelbierordnung
Kindelbiersordnung
Kindelfrau
Kindentgelt
kinderabtreiben
Kinderbe
Kinderbettgeld
Kinderbrief
Kinderbuch
Kinderdienst
Kinderfall
Kindergeld
Kindergut
Kinderhaus
Kinderkind/kinderkind
Kinderkost
Kinderland
Kinderlehen
Kinderlohn
Kindermörder
Kindermörderin
Kindermord
Kinderordnung
Kinderpfennig
Kinderpflegschaft
Kinderpfründe
Kinderrecht
Kinderschock
Kinderteil
Kinderteilung
Kinderverderberin
Kindervergleich
Kindervertrag
Kindervertuerin
Kindervertun
Kindervogt
Kindervormundschaft
Kindesmörderin
Kindfall
Kindgedinge
Kindgeld
Kindgeschrei
Kindgeteil
Kindgeteilte
Kindgut
Kindhaus
Kindheit
Kindjahre
Kindkauf
Kindkind/kindkind
Kindkindkind
Kindkindkindkind
Kindknechtlehen
Kindkost
Kindland
Kindlehen
Kindlein
Kindlohn
Kindmage
Kindmörder
Kindmörderin
Kindmord
Kindmutter
Kindordnung
Kindpart
Kindpfennig
Kindpflege
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Kiesbrot
Artikel davor:
Keule
Keuler
Keulmann
Keutakzise
Kever
Kielbrief
kielen
Kielherr
Kielholen
Kies
Kiesbrot
, n.
Probebrot, das unter Aufsicht gebacken wird und für jeweils ein Jahr Preis und Größe des Brotes bestimmt
1276
AugsbStR.
Art. 118 § 1
Textarchiv: AugsbStR. Art. 118
1309
AugsbStR.
S. 245
Textarchiv: AugsbStR. S. 245
Artikel danach:
kiesen
Kieser
Kiesleute
Kiespfand
Kiestafel
Kiesung
Kieswein
Kietz
Kietzer