Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kindheit
Artikel davor:
Kinderrecht
Kinderteilung
Kinderfall
Kindgedinge
Kindergeld
Kindsgeschrei
Kindgeteil
Kindsgeteilte
Kindergut
Kinderhaus
Kindheit
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
der rechtlich (jeweils unterschiedlich) bestimmte erste oder zweite Lebensabschnitt eines Kindes (I)
- daz andir aldir hebit sich an zcu nuen jarin und werit bicz uf ferzcen jar, und heissit die kintheidEnde 14. Jh. EisenachRB.(Rondi) 42
- tastet id [e. Kind, das ein anderes getötet hat] na deme appelle, zo mach me id em legghen to kintheit15. Jh. Hach,LübR. 279Faksimile (ca. 364 KB)
- 1650 EstRitterLR. 459
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1811 ÖstABGB. § 310
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte