Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchenälteste
Artikel davor:
Kipf
Kipflein
kippen
Kipper
Kipperstrafe
Kirchenacht
Kirchenadvokat
Kirchenagende
Kirchenakte
Kirchenakzidentalien
Kirchenälteste
, m.
nichttheologisches Mitglied des zur Wahrnehmung der Vermögensverwaltung und/oder zur Mitausübung der Kirchenzucht gewählten Kirchenvorstandes einer (meist evangelischen) Gemeinde
- 1685 Meiningen/ZDKulturg. 1857 S. 167
- 1700 Struve,PfälzKHist. 1002
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1716 JbWestfKG. 6 (1904) 101 [Kirchenzucht]
- [den] herren kirchen elteste und seelsorger ... soll obliegen, insgemein auf alle in ihren quartieren sitzende persohnen genau zu achten1721 BernStR. VI 1 S. 604Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1729 HessSamml. III 1029 [Vermögensverwaltung]
Faksimile (ca. 451 KB)
- 1733 Hessen/SchulO.(Vormbaum) III 345f.
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1773 NCCPruss. V 2 Sp. 145
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1784 LVerordnLippe III 106
Faksimile - in Google Books
- 1786 Krünitz,Enzykl. 38 S. 437 [mit Syn.]
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1798 BadKirchInstr. 239 [Kirchenzensur]
- 1802 Kropatschek,KKGes. XVI 742
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1821 Friedberg,VGEvK. 473