Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchenblock

Kirchenblock

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I feststehendes Behältnis zur Verwahrung der Kirchenkollekte, auch der Kirchenakten 
Sachhinweis: NdStud. 201
  • ein alt marck [zahle der] in den kerckenblock, der fälschlich klaget
    2. Hälfte 16. Jh. Arbusow,LivlBR. 133
  • wir vernehmen, daß einige patroni den schlüssel zum kirchen-block zu sich genommen, theils auch geld aus dem block ... nach beliebung zu sich nehmen
    1658 GesSammlMecklSchwerin II 155
  • anschaffung eines kirchen-kastens oder kirchenblocks 
    1774? Siggelkow,HdbMecklKR.2 58
  • 1795 IdLiefl. 109
  • 1820 AllgKirchZtg. 9 (1830) 743
II
  • kirchenblock ... ist ... ein fußklotz zur bestrafung kirchlicher vergehungen
    1795 IdLiefl. 109
III
kirchliches Blockland 
  • dat iiij stic [des verkauften Landes] is gelegen in't kerkenblock 
    1474 Bijdr. voor de Geschiedenis van Haarlem 16 (1891) 197