Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirch(en)brecher
Artikel davor:
Kirchenbesetzung
Kirchenbestellung
Kirchenbesuchung
Kirchenbettler
Kirch(en)beutel
Kirchenbitter
Kirchenblock
Kirchenbot
Kirch(en)brand
Kirchenbrechen
Kirch(en)brecher
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wer gewaltsam in eine Kirche (I) eindringt oder sie zerstört
zu
Brecher (II)
- eneme mordere vnde eneme kerkenbrekere schal men syne lede to stoten mit eneme rade unde dar up setten1270? HambStR. 68Faksimile (ca. 355 KB)
- um 1300? RigaStR. 49
Faksimile (ca. 132 KB)
- um 1305 BremRQ. 39
Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- 1398 Franken/GrW. III 612
Faksimile (ca. 276 KB)
- alle morder vnd pflugrauber, kirchenprecher oder vorrater oder mortprenner vnd dye, die ir potschaft werben, die schol man alle rad prechen14. Jh. Prag(Rößler) 111Faksimile - in Google Books
- kerkenbrekers, moerdenars, stratenschynners ofte der ghelyck, de salmen rychten an hoer lyf1448 Richth. 324Faksimile (ca. 162 KB)
- 1467 HalberstUB. II 294 [Asylrecht auch für Kirch(en)brecher]
Faksimile - in Google Books
- hweerso man een goedshuus byfleckketh offta urwyeldiget, dat is, als sacrilegium off emunitas is inbritzen, dat is een tzerekbrecker1480/81 JurFris. II 248Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1485 Eyb,Gedenkbuch 69
- 15. Jh. ActaOsnabr. I 231 [kein Asylrecht]
- alle de rechtlos syn, de mogen ock nicht tugen, dat sin ... kerkenbreker1518 Magdeburg/Wasserschleben,RQ. 109Faksimile (ca. 64 KB)
- wohre er ... von wegen solcher bösen dieblichen verhandelung, kirchenbruchs und -raubs ... als ein kirchenbrecher und -berauber zu leib und leben zu straffen1565 MagdebSchSpr.(Friese) 329Faksimile (ca. 45 KB)
- von kirchenbrechern. wer bey tage oder nacht in die kirche bricht, und etwas daraus entwendet, es sey geld oder geldswerth, ... der soll peinlich am leben mit dem rade gerichtet werden1583 HadelnLR.(Spangenb.) V 6
- kirchenbrecher ... und bestehler der rathsheuser oder dergleichen gemeine gutere sollen mit dem rade zum tode gebracht werdenn1594 CCMarch. VI 3 Sp. 129Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 17. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 56
Faksimile (ca. 49 KB)
- 1751 CJBavCrim. 51
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1805 RepRecht XII 173
Faksimile (ca. 380 KB)