Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchengefälle
Artikel davor:
Kirch(en)gabe
Kirchgang
kirchgängeln
kirchgängen
kirchgängig
Kirchengebet
Kirchengebiet
Kirch(en)gebot
Kirchengebühr
Kirchengebührnis
Kirchengefälle
, n., meist pl.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Kircheneinkünfte aus Abgaben
- 1526 BlWürtKG. 60/61 (1960/61) 208
- der kirchen gefellen einnemen und ausgeben1526 Tomaschek,Wien II 147Faksimile - in Google Books
- 1531 Göttingen/Sehling,EvKO. VI 2 S. 912
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- alhie ... ain algemainer kirchencast angericht [werden soll], in welchem alle kirchengefell eingezogen, so zu underhaltung der pfarher, diacon, frumessen und caplan gestift worden1556 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 245Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1564 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 419
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1573 NÖLTfl. IV S. 77
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von ALEX - Historische Rechts- und Gesetzestexte Online
- 1599 Pfalz/Wasserschleben,RQ. 287
Faksimile (ca. 84 KB)
- werden die kirchengebew ... von den kirchengefellen im baw und stand erhalten1610 SchriesheimW. 199
- 1695 SchriesheimW. 202
- 1739 Hessen/v.Berg,PolR. VII 121
Faksimile - in Google Books
- 1768 SystSammlSchleswH. II 1 S. 443
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- 1789 Thomas,FuldPrR. II 124
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1809 SammlBadStBl. I 114