Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchengesellschaft

Kirchengesellschaft

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
christliche Gemeinschaft, im Staatskirchenrecht insbesondere Preußens Konfessionsgemeinschaft mit öffentlicher Religionsübung
  • kirchendisciplin, die ... in ausschliessung vom abendmahl und kirchen-gesellschaft bestehet
    1709 Titius,GeistlR. 530
  • religionsgesellschaften, welche sich zur öffentlichen feyer des gottesdienstes verbunden haben, werden kirchengesellschaften genannt
    1794 PreußALR. II 11 § 11
  • die vom staate ausdrücklich aufgenommenen kirchengesellschaften haben die rechte privilegirter corporationen
    1794 PreußALR. II 11 § 17
  • 1794 PreußALR. II 11 passim
  • sind die landesherren oberste schutzherren ihrer kirchengesellschaften und haben zugleich die oberste aufsicht über sie
    um 1795 StaatsRHeilRömR. 79
  • 1803 RepStaatsVerwBaiern III 186
unter Ausschluss der Schreibform(en):