Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirch(en)gift
Artikel davor:
Kirch(en)gericht
Kirchengerücht
Kirchengesatz
Kirch(en)geschworene
Kirchengesellschaft
Kirchengesetz
Kirchgetracht
Kirch(en)gewalt
Kirchengewicht
Kirchengezwang
Kirch(en)gift
, f. u. n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
das Recht, ein erledigtes Kirchenamt (I 2) neu zu vergeben; Patronatrecht; häufig in Traditionsurkunden belegt
vgl.
Kirchengabe (I),
Kirchengesatz (I),
Kirchenlehen,
Kirchenpatronat,
Kirchensatz (I),
Kirchensatzung (I)
zu
Gift (III)
- sal dat kirchengyft fürteme dem jocker allein verblieven1324 Wallraf 45
- doe ... te weten, dat ic vercoft hebbe ... die heerscap van B. ... mit den kyrchgifte van der capellen1331 Nijhoff,Ged. I 255
- 1379 Gudenus,CDMog. II 1178
- 1434 Nijhoff,Ged. IV 114
- kirchengyfft, daz ist jus patronatus1450 Gudenus,CDMog. II 315
- 1503 ArchKathKR. 107 (1927) 536
- weisen die kyrchengifft dechant vnd capitel zw1540 Eifel/GrW. II 533Faksimile (ca. 230 KB)
- 1599 LuxembW.(Majerus) IV 538
- 1624 LuxembW.(Majerus) IV II 372