Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kircheninventar(ium)
Artikel davor:
Kirchhörige
Kirchenhostert
Kirchenhosterthafer
Kirch(en)hufe
Kirchhunne
Kirch(en)hut
Kirch(en)hüter
Kircheninsiegel
Kirch(en)inspektor
Kirchenintraden
Kircheninventar(ium)
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
mit Beweiskraft versehenes Verzeichnis des kirchlichen Vermögens
- solche kirchenbücher auch in dem kircheninventario der kirchengeschworen müssen ... vorzeignet werden1585 Lauenburg/Sehling,EvKO. V 424Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1739 Hartmann,WürtGes. III 224
- denen kirchen und pfarrinventarien ist in luͤneburgischer kirchenordnung ... beweiskraft ausdruͤcklich beygelegt1804 Schlegel,HannovKR. IV 427
- 1830 CSax. II 325f.
II
Inbegriff der zum kirchlichen Vermögen gehörenden beweglichen Sachen
- 1721 Knauth,Altenzella II 249
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- das kircheninventarium besteht in dem saͤmmtlichen kirchengeraͤthe und beweglichen sachen, die der kirche gehoͤren1803 Philipp,WBSächsKR. 303Faksimile - in Google Books