Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirch(en)knecht
Artikel davor:
Kirchenjurament
Kirch(en)jurat
Kirchenkapital
Kirch(en)kasse
Kirch(en)kast(en)
Kirchenkatalog
Kirchkaufbrief
Kirchenkerl
Kirchkind
Kirchenkiste
Kirch(en)knecht
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Kirchpfleger
- 1439 KlArchRhProv. I 287
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ist man uberkomen, was ein iglicher kirchenknecht von beder kirchen und kertzen wegen uberigs gelts hat, das sol [er] in ein gemein hant legen, das zwei schlussel darzu sin1463 Philippsburg 960Faksimile (ca. 222 KB)
- 1487 Pfalz/Franz,BauernkrAkt. 17
- alle kirchenknecht, burgermeister und beedsamler, auch vormunder sollen ihren receß in einem monat nach ihrer getaner rechnung erlegen1580 SchriesheimW. 140
- 1770 SchriesheimW. 133
II
Kirchendiener (II)
- 15. Jh. Montabaur/ArchMrhKG. 8 (1956) 354
- 1528 Breslau/Sehling,EvKO. III 399
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1561 HambGSamml. VIII 228
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- von des kirchenknechts lohn und amt1612 Danzig/Sehling,EvKO. IV 200Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1786 Krünitz,Enzykl. 38 S. 425
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1819 Göbell,RhWKO. II 213