Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchmark
Artikel davor:
Kirchenleihe
Kirchleimesser
Kirch(en)leute
Kirchlohn
1Kirchlose
2Kirchlose
Kirch(en)losung
Kirchenmagister
Kirchmangung
Kirchmann
Kirchmark
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu einer Kirche (I, II) gehörige, engere oder weitere Grundfläche
- 1442 SchweizId. IV 390
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- die freiung hebt sich an vor dem kirchtor bei dem marüchstain und wert, als weit die kloster- und kirchmarch ist. und wer darauf fleucht, der ain übl het begangen, der hat freiung1. Hälfte 16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 33Faksimile (ca. 48 KB)