Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchmenge
Artikel davor:
Kirchmangung
Kirchmann
Kirchmark
Kirch(en)maß
Kirchenmatrikel
Kirch(en)mauer
Kirch(en)meier
Kirchmeieramt
Kirch(en)meister
Kirchmeisterschaft
Kirchmenge
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Bayern älteres, bis ins 16. Jh. gebrauchtes Wort für Kirchengemeinde (I), Kirchspiel, wobei der Begriff von der Gesamtheit der (im Gottesdienst anwesenden) Glieder einer Gemeinde (V) auf den kirchlichen und politischen Gemeindeverband und die Gemeindeversammlung übertragen wird
- 1180/90 ZDA. 5 (1845) 178
- geistlîche rihter sullen sie [Gotteslästerer] villen und schern vor der kirchen gewalt, unde sol im ofte buoze geben dar nâch, wan diu schulde ist vor der kirchen menie3. Viertel 13. Jh. Berth.v.Regensb. I 267Faksimile - in Google Books
- die kirchmeing daselben der gebawrschafft1369 MBoica XVI 440Faksimile - in Google Books
- von erst schol man stiftteiding auf drei vierzehentag pieten am suntag vor der chirichtur offenlich vor der ganzen chirichmenig1402/50 GrW. VI 133Faksimile (ca. 295 KB)
- [d. Landgebot] vor allen lantschrannen und kirchmänig und allen wochen- und jarmarkten von stund an offentlich berueffen1448 FschrSpindler 317
- 1466 BairLT. V 212
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es sol auch nymant den andern clagen noch fürbringen vor elichem rechten, es hab dann der amptmann vor offner kirchmenig acht tag vor berüfft15. Jh. GrW. III 655Faksimile (ca. 237 KB)
- soͤllen soͤllich ladung vnd verkündung, so offt die durch das gericht außgeen, an der aussenbeleibennden parthey gewoͤnndlichen behausungen ... oder vor den kirchmenigen vnnd jn den steten vnd märckten an den ratheüsern angeschlagen werden1520 BairGO. II 6Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1549 Peetz,VwStud. 356
Faksimile - in Google Books