Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchspielsglocke
Artikel davor:
Kirchspielfrone
Kirchspiel(s)fuhre
Kirchspiel(s)gebrauch
Kirchspielsgeding
Kirchspielsgemeine
Kirchspiel(s)genosse
Kirchspiel(s)gerechtigkeit
Kirchspiel(s)gericht
Kirchspielsgeschworene
Kirchspielsgevollmächtig(t)e
Kirchspielsglocke
, f.
in rechtlicher Beziehung belegt als Alarm- und Sammelzeichen
- der negste vogt, so den klockenschlag horet, soll seine kerspelsklocke auch roren1592 Niesert,Beitr. II 618