Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirchweihfest
Artikel davor:
Kirchwärter
Kirchwarttum
Kirchwaru
Kirchweg
Kirchweihbaum
Kirchweihbeschützer
Kirchweihbruch
Kirchweihe
Kirchweihehe
Kirchweiherei
Kirchweihfest
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Kirchweihe (I)
- die kürchweihefest und kürchweigastung allen pfarhern in der marggrafischen capitelsordnung verboten seind1574 Oberpfalz/Sehling,EvKO. XIII 590Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- hat die vogtsherrschaft auf das kirchweifest ... bannwein einzulegen1770 BadW. 114Faksimile (ca. 72 KB)
- kirchweihfeste zu besuchen ist pfarrern, besonders denjenigen, die keine kaplaͤne halten, untersagt1790 LexÖstVerordn. 175Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- das kirchweih-fest soll ... am dritten sonntag im oktober gehalten ... und an demselben kein tanz, spiel oder andere stoͤrende lustbarkeit gestattet werden1804 WirtRealIndex II 480Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 1814 RepStaatsVerwBaiern III 112
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1831 Mohl,WürtStR. II 545
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)