Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): klag(e)los
Artikel davor:
klag(e)haftig
Klagehaftige
Klagehaftiger
Klaghandel
Klageheller
Klag(e)herr
Klagehören
Klaglibell
kläg(e)lich
Klaglohn
klag(e)los
, adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
die genaue Bedeutung, die um den Kern ,ohne Klage' gelagert ist, ergibt sich jeweils aus dem dazugehörigen Verb
I
klaglos erfallen = ohne Gefahr einer späteren Klageerhebung an jem. fallen
- dat ... die ... hůis, halle, disch und garde ... dem ... goitzhuise ... aliclichen zůmale und claclois zů rechter erffschaf sule irvallen syn1381 HeisterbachUB. 460
III
klaglos machen = einen klagebegründenden Anspruch befriedigen und damit dem Kläger oder möglichen künftigen Kläger den Klaggrund entziehen
- nachdem ym C. S. 3 dn. auf rechnunge bekant ... und yn 14 tagen nicht claglos gemacht, so nympt er das gericht zcu hulffe und lest ym zcu seyner erlangten schult helffen1501 JenaUB. II 373Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- wurdt na flitiger anlaghe vnde bede vorgunnet, dat men den S. zedeghede vnde klagheloes makede1514 ZHambG. 5 (1866) 130Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- daß er sich ... mit den, so er beschedigt, vertrage, damit sie claglos gemacht1515 ErnestLTA. 113Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- dat he dem kleger wil antwerden edder klagelos makenvor 1531 RügenLR. Kap. 19 § 16
- so ain vßmann ... schulden macht vnnd nit guͤettlich bezalen will ..., hatt der ambtman macht, ... ime [zu] gebieten, vß der statt nitt zu weichen, er hab dann die beilegte schuld zuuor bezallt oder sein widerparthey klagloß vnnd benuͤcig gemacht1552 Reyscher,Stat. 491Faksimile (ca. 224 KB)
- das er den armen man klaglos mache1555 PommVis. II 336
- das ehr denn cleger jnnerhalb einer benenten zeit zufrieden stelle vnnd clagloß mache1573 Kamptz,MecklStPrR. V 335Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- klaglos machen oder sonsten rechtmeßig bescheiden1656 QBauernNdLaus. 7
IV
klaglos stellen = wie klagelos machen
- sine herschop thofreden vnde clagelos stellen1544 Dittmer,Sassenrecht 57Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- den cleger klageloß unnd thofreden thostellen1549 LübRatsurt. III 633
- den cleger clagloss und gensslich zufredden stellen1571 Richter,Paderb. I Anh. 141Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- es wird dem beklagten nochmals gebotten ..., dem klaͤgern innerhalb drey tagen nach vorlesungh zu bezahlen vnd klagloß zu stellen1692 NStaatsbMag. I 910Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- bis sie ihre rechtmäsige schulden klaglos gestelt1738 SchwyzLB. 183Faksimile - in Google Books
- wodurch klaͤger klaglos gestellet wurden1774 Moser,Reichstage I 266Faksimile - in Google Books
- klag- und schad-loß zu stellen1774 Moser,Reichstage II 478Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1830 Puchta,Justizämter II 285
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
V
klaglos (ur)teilen = freisprechen
- na gemenem rechte nedderuellich vnd klagelos delet werden1448 DithmUB. 41Faksimile (ca. 85 KB)
- vnd weigerte her om die were also czu thunde, so moget ir wilkorten richter die gnanten burgermeister vnd radmanne zcum Luban ... clageloß teilen1457 Neumann,MagdebW. 46Faksimile (ca. 147 KB)
- ap mir got hulffe vnd das heylige recht, das ich clageloß von dem obgnanten H. geteylt vnd gesprochen wurde1460 Bocksdorf,GForm. 456Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
VI
klaglos verzeihen = ohne Möglichkeit einer späteren Klageerhebung verzichten
- sulen verzigen ind hant verziegen purligen ind claiclois up die stat van Colne1345 Ennen,QKöln IV 288Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- wilche vurgenante erven ind gude wir den vurgenanten J. ind F. ... updragen ind darup vertzyen alenclichen ind claclois1349 Ennen,QKöln IV 320Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- mit munde, hande ind mit halme purlichen, lutterlichen claekloiß ind zu mail verzegen1389 SGereonUB. 505Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dair up lutterlich ind clackloiss vertziegen ind vertzyet vestlich myt krafft deser fundacien brieffs1507 BeitrNRh. 5 (1890) 62
VII
klaglos werden, sein, bleiben = einer Klage ledig werden, sein, bleiben
- wilke voergen. brieue ... ons ende onsen eruen claclois doyt sijn1362 Nijhoff,Ged. II 177Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wen er das so gethan had, so ist er L. schulde forder antwert zu thun nicht pflichtig und bliben der billich clageloßEnde 15. Jh. FreibergBUrt. 317Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- und die antworter werden darumb der schulde nicht clagelos15. Jh. LeipzigSchSpr. 571
Artikel danach:
Klagmaß
Klagemeister
Klag(s)mittel
Klagnehmer
Klag(e)pfennig
Klagpön
Klag(e)punkt
Klag(e)recht
Klagrede