Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klagstück

Klagstück

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Klagartikel 
vgl. Klagepunkt
  • soͤllen beydteille gegen einandern der beruͤrtten klagstucken halb gericht und betragen heisszen
    1487 ArchBern 35 (1940) 468
  • das alsdann clöger und antwurter zů baider seit ainstails in etlichen clagstůcken gesigen und ainstails in den andern verlurstig worden sind
    1510 ÜberlingenStR. 347
  • auf dies klagstuckh ... entscheiden ... wir
    1520 ArchHessG. 9 (1861) 489
  • ist ain erforderung oder berufung in gericht deß, von dem sich ymants beclagt und dieselben clagstück vor dem richter fürlegt
    1521 WindsheimRef. 23
  • 1547 SchweizId. X 1824
  • soll in firter in derselben sach ander klagstuck oder articul ... firzutragen nit gestattet ... werden
    1567 WürtLändlRQ. I 207
  • 1574 Frey,Pract. 640