Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kleemeister
Artikel davor:
Klause
Klausel
klausen
Klauster
Klausterbande
klaustern
Klausur
Klauzins
kleben
Kleckregister
Kleemeister
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schinder, gelegentlich auch Henker
- 1450 MittBadHistK. 16 (1894) 129
- [Selbstmörder sollen] durch den nachrichter ... oder cleemeister vergraben [werden]1621 WürtLO./StrafrAbh. 78 S. 12
- 1661 PublLux. 49 (1899) 288
- 1705 KlugeBeamte I2 577
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1721 WürtJbVk.1 1956 S. 37
- schinder sind diejenige personen, welche ... die leibes- und lebensstrafen zu vollstrecken, zur abdeckung des verreckten vihes, ... zur reinigung der heimlichen gemaͤcher ... gebraucht werden. man nennet sie auch klemeister1757 Estor,RGel. I 430Faksimile (ca. 155 KB)
- die scharfrichter und kleemeister1816 WirtRealIndex IV 357Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
Artikel danach:
Kleemetzger
Kleezehnt
Kleibegeld
Kleibermeister
Kleid
kleiden
Kleideramt
Kleid(er)geld
Kleidergesetz