Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kleindienst
Artikel davor:
Kleidergesetz
Kleidergut
Kleiderherr
Kleiderordnung
Kleiderpfennig
Kleiderreformation
Kleidung
Kleidungsedikt
Kleinbürger
Kleinbuschgang
Kleindienst
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in den Quellen nicht immer zweifelsfrei erkennbar, ob Zss. oder zwei Wörter
Abgabe in Form von Kleinvieh, Eiern, Schmalz uä
Abgabe in Form von Kleinvieh, Eiern, Schmalz uä
- dar tzu schol ich den noch geschriben chlain dienst von den guetern innemen1348 SeitenstettenUB. 224Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dar zue den chlein dienst, daz ist sechs ches und vierzig eir1349 Rockinger
- ain guet auf der wis dint ... fur klaindinst 78 dl.14. Jh. MittSalzbLk. 23 (1883) 110
- 1480 Indersdorf II 72 (nr. 1223)
Faksimile (ca. 379 KB)
- lemmer, gens, hennen, hüner, auch ayr für klaindinst1526 Pfalz-Neuburg/Kern,HofO. II 163
- was aber klain dienst seint, die nicht gesötzt täg haben, sollen zallt werden in jarsfrist16. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 728Faksimile (ca. 57 KB)
- ire stifft, gült clain und kuchendienst ... threulich bezalen1620 Wilhelm,NBayrRpfl. 134
- 1756 CMax. IV 1578