Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kleinrecht
Artikel davor:
Kleinmeß
Kleinmutt
Kleinod
Kleinodfron
Kleinodfrongeld
Kleinodgefälle
Kleinodgeld
Kleinpfand
Kleinpfennig
Kleinrat
Kleinrecht
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Kleindienst,
Küchendienst
I
Abgabe in Form von Kleinvieh, Eiern, Schmalz uä
- gent si 16 omen und klein rehtAnf. 14. Jh. ZGO.2 9 (1894) 269
- census vulgariter dicti cleinrecht1335 Trier/Lamprecht,WL. III 502Faksimile - in Google Books
- 1638 Steiermark/ÖW. X 226
Faksimile (ca. 52 KB)
- das auch die paurn ir clainrecht und kuchelzinß als huener, air und lemper ... zu rechter zeit ... abdienen17. Jh. Kärnten/ÖW. VI 518Faksimile (ca. 40 KB)
- von nachfolgenden kleinrechten, als: schafen, lämmern, kitz, gais, kapaun und hennen, wird nichts gedient1749 Wimbersky 82
- 1762 Cramer,Neb. 33 S. 47
- 1764 SteirGBl. 5 (1884) 163
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 18. Jh. Carinthia I 141 (1951) 429