Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klitterzettel
Artikel davor:
Klipp
Klippchenmacher
Klippchenpfennig
Klippe
Klippenpfennig
Klipping
Klippschuld
Klippzins
Klitterschuld
Klitterwochenzettel
Klitterzettel
, m.
wie Klitterwochenzettel
- die schryber sollen ouch alle woche ein cleynen zedel, genant der klütterzedel, machen15. Jh. StraßbZftO. 282Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
Artikel danach:
Klitterzinsel
Kloben
Klob(en)(ge)wicht
Klobenlehen
Klob(en)meister
Klobwaage
Klocke
Klöpfeltrank
klopfen