Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klopsmann
Artikel davor:
Klocke
Klöpfeltrank
klopfen
Klopfer
Klopferamt
Klopfschlag
Klopfung
Klöppel
Klöppellehen
Klöppelleute
Klopsmann
, m.
Etymologie des Bestimmungswortes?
Hofhöriger
Hofhöriger
- item up sonnendagh daernae sall ein itlich clops mann sienen tinß betaelen in den hoff1499 Steinen,WestfGesch. I 1775Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Klopsrecht
Klorde
Klosachtwerk
Kloß
Klößling
Kloster
Klosterabt
Klosteräbtissin
Klosteradvokat