Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klosterbruder
Artikel davor:
Klosterbeamte
Klosterbediente
Klostersbefehlshaber
Klosterbehörde
Klostersbenefizium
Klosterbewilligung
Klosterbrecher
Klosterbrief
Klosterbrot
Klosterbruch
Klosterbruder
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Klostergeistlicher, Mönch
- 1381 PaulinzelleUB. 275
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1462 Beheim,Wiener 215
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1721 Knauth,Altenzella II 151
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1721 Knauth,Altenzella II 271
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1772 Cramer,Neb. 120 S. 512
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- 1825 Josephinismus V 217
- mit den bruderen andere Lesart für mit sinen klosterbroderen1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 22 § 3
II
Laienbruder
- klosterbruder, ... derjenige in einem mönchskloster, welcher die häuslichen arbeiten ... verrichtet, gleichfalls die ordensgelübde ablegen muß1775 Adelung II 1643Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hubenbruder, ein klosterbruder, dem die bestellung des feldguths obliegt1798 Arnoldi,Beitr. 56Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)