Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klostermaß
Artikel davor:
Klosterland
Klosterlanste
Klosterlehen
Klosterleibgeding
Klosterleute
1Klösterliche
2Klösterliche
Klostermalter
Klostermann
Klostermark
Klostermaß
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Klöstern und sonstigen kirchlichen Einrichtungen gebräuchliches, in der Regel mehr als das gewöhnliche (Stadt-)Maß fassendes Getreide- und Weinmaß
- zwey malter guts weizzen klostermozze jerlicher gulte1364 MWirzib. VI 374Faksimile - in Google Books
- guͤlte ... mit namen ein malter weizs closter maszes1392 MWirzib. VIII 280Faksimile - in Google Books
- eins apts schultesz sal auch ... angieszen mit unserm clostermosz1395 Amorbach/GrW. VI 7Faksimile (ca. 269 KB)
- 1397 MWirzib. VIII 478
Faksimile - in Google Books
- 14. Jh. HMerseburgUB. 1055
- in ein haberbaum gehören clostermaß und kornmezen und ein virtel korns1475 WürzbPol. 160
- 15. Jh. Bruder,Basel 2 Anm. 3 [doppelt so groß wie Bürgermaß]
- 16. Jh. WürzbDiözGBl. 3 (1935) 46
- 1782 Thüringen/GrW. III 895
Faksimile (ca. 286 KB)