Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Klosterpfründe

Klosterpfründe

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Vermögen und Einkommen eines Klosterbruders (I) oder einer Klosterfrau, teilweise auch durch kaiserlichen Panisbrief an eine weltliche Person verliehen (Laienherrenpfründe)
  • nachgiebigkeit von seiten des closters verwandelte sich in gehorsam, empfehlung des stifters, bitte des ... schuzherrn in befehl. auf solche art entstund wohl das recht, eine closterpfroͤnde besezen zu doͤrfen
    1783 Spittler,Panisbriefe 7
  • oJ. DWB. V 1241
  • voort is gewyset, dat sodane sesteyn graze landes, ii veerzen ende hanen, als salige vrede den kinde ten begynen ... gegeben hevet, is ene redelike cloosterprovene 
    oJ. MnlWB. III 1580