Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Knappschaft

Knappschaft

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I
I 1 Junggesellenstand
  • alle schout diemen maect, in knaepscape of in huwelijck, die moet gelden zijn have of zijn eijgen, wien dat blijft
    Anf. 13. Jh. CoutDiv. 10
I 2 Stand eines Edelknechts 
  • dus hebbic dor dere van ridderscape die ridders geprijst ende genen cnape; nochtan was daer selc ..., die in cnaepscap so street dat hi wel ridder mocht betalen
    Anf. 14. Jh. MnlWB. III 1607
I 3 Stand eines Gesellen (IV) 
  • [ontfanghen] van den ghonen die hare vrihede loosden van den knaepscepe, xx s.
    1332/33 InvBruges IV 152
  • 1354 's-HertogenboschAmbg. 31
  • 1367 Fruin,Dordrecht I 95
  • een yegelijck, die van goeder fame is, mach in een gilde leeren ende in knaepscappe wercken ende tgilde gemoede hebben van leeringe ende van knaepscappe om een pondt hollans den gilde te geuen
    1437 Dordrecht(Wall) III 533
  • item dat een yegelic, die in knaepscappen int voirseyde ambacht werken wille, die sal sculdich sijn elcx jaers te geven ter kerssen behoef enen groten brabants gelts
    1449 BredaRbr. 138
  • 1458 Fruin,Dordrecht I 126
  • dat een iegelijck tvoorsz. ambacht sal mogen doen in knaepschappen, die dat in vrayn steden geleert heeft, sonder argelist
    1499 's-HertogenboschAmbg. 356
II
II 1 Vereinigung von Bergleuten
  • ist ihm [Rat der Stadt Annaberg] allen der pfarren und kirchen einkommen ..., ausgeschlossen des spitals, auch des reichen almusen und der knabschaft gestifte und lehen ... zu sich zu ziehen ... nachgelassen ... worden
    1539 Sehling,EvKO. I 1 S. 521
  • wie sich die eltisten und juͤngsten der knapschafft, auch andere halten sollen ...
    JoachimsthalBO. 1548 II 90
  • es sol ein ... schichtmeister ... einen jeden arbeiter die wochen einen pfennig ... abziehen und ... dem bergmeister, geschwornen und aeltesten der knapschafft in die buͤchsen antworten
    1548 ZinnbgwO. Art. 20
  • 1558 Reyscher,Stat. 580
  • es sollen auch die eltesten der knapschafft bey unserm bergwerck zu St. Joachims-thal des sitzens bey dem stadt-rath fuͤr andern erlassen seyn, damit sie ihren befehl desto ruhiger auswarten moͤgen
    1698 Span,Bergsp. 59
  • die knapp- und bruͤderschaft der bergleute mag alle 5 jahre eine feyerliche zusammenkunft ... halten
    1709 Schwarz,LausWB. III 173
  • 1767 Scotti,Cleve III 1682
  • der geschworne soll ... von fremden ... sich das attest, daß er bei der knappschaft inscribiret worden, zeigen lassen und ohne denselbigen nicht in arbeit nehmen
    1772 HalberstProvR. 327
II 2
Gesamtheit der Amtsdiener der Abtei St. Pierre bei Gent
unter Ausschluss der Schreibform(en):