Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Knappstatt
Artikel davor:
Knapperei
Knappin
Knäppische
Knappkuchen
Knappschaft
Knappschaftsälteste
Knappschaftsbüchse
Knappschafter
Knappschaftsjüngste
Knappschaftskasten
Knappstatt
, f.
Stellung eines Knappen (III 2), wie Knappschaft (I 3)
- en sall nymant jungen an nemen, dat ampt to leren, myn dan vier jaer lanck ...; ind alz die vier jaer umb synt, sall die noch twe jaer lanck dat ampt doin in knaipstat ind syn broit verdienen doir die stat1452 ZBergGesch. 9 (1873) 97
Artikel danach:
Knarz
Knebel
knebeln
Knecht
Knechtbarkeit
Knechtenbot
Knecht(e)buch
Knechtbüchse
Knechtchen