Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Knupsgeld
Artikel davor:
Knopfmacherzunft
Knosal
Knoten
Knüpfauf
Knüpfelbaum
knüpfen
Knüpfung
Knüppel
Knüppellehen
Knüppelrat
Knupsgeld
, n.
Etymologie?
- knupsgeld oder dreschlott, eine abgabe von drey schillingen oder anderthalb groschen, welche jeder haussitzende mann in der herrschaft Pleß jährlich ... zu entrichten hat1571 HessenKassHB. VI 78
Artikel danach:
Knur
knurbrüchtig
Knüttel
Knüttelgroschen
Knüttelstrafe
knutten
Knütter
Knuwer
Koadjutor