Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Königsforst
Artikel davor:
König(s)apfel
Königsbann
Königsbede
Königsbote
Königsbrief
Königsdaumen
Königsdegen
Königdienst
Königeide
Königsfahrt
Königsforst
, m.
unter königlicher Hoheit stehender Wald, häufig Flurname
- inter silvam quae dicitur conegesfurst et villam B.1136 Foppens I 177
- decem arbores alneos in silva que conincs forest dicitur1150 CartMichielAntwerp. 570
- foreste nostre ibidem que vulgariter dicitur kunigesforst1312 FrankfUB.(Lau) I 401
- 1356 SPantaleonUrb. 272
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1517/21 SPantaleonUrb. 359
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1624 SPantaleonUrb. 514
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1757 Estor,RGel. I 912
Faksimile (ca. 163 KB)
- bericht von dem uralten reichs- und koͤnigs-forst zur Drey-Eich1771 Cramer,Neb. 115 S. 344Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"