Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Königshufe
Artikel davor:
König(s)gerte
Königsgold
Königsgroschen
Königsgulden
Königsgülte
Königsgut
Königshafer
Könighaller
König(s)heuer
König(s)hof
Königshufe
, f.
mit der Königsrute ausgemessene Hufe, insbesondere auf Rodungsland
- [Erzbischof D. überträgt] ad nos iure quod kunixhůven dicitur devolutas1211 KölnReg. III1 18
- quilibet istorum mansorum habet 160 iurnales terrae, quos appellamus vulgariter kunihkeshuve1222 Prüm/Inama,WG. I 316 Anm. 3
- umme twehundert marck und seventich marck dorpmundesch ... eyne halve konincgeshoyve, weliche halve konincgeshoyve heldet 14 morghen landesum 1370 DortmUB. I 605Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1538 MarburgStArch.
- königshouve, eine hufe lands, soll ... 160 morgen enthalten1827 Wallraf 46
Artikel danach:
Königshuhn
Königshulde
Königinzoll
Königskammer
Königskauf
Königskind
Königskorn
Königskrone
Königsland