Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Königshufe

Königshufe

, f.

mit der Königsrute ausgemessene Hufe, insbesondere auf Rodungsland
  • [Erzbischof D. überträgt] ad nos iure quod kunixhůven dicitur devolutas
    1211 KölnReg. III1 18
  • quilibet istorum mansorum habet 160 iurnales terrae, quos appellamus vulgariter kunihkeshuve 
    1222 Prüm/Inama,WG. I 316 Anm. 3
  • umme twehundert marck und seventich marck dorpmundesch ... eyne halve konincgeshoyve, weliche halve konincgeshoyve heldet 14 morghen landes
    um 1370 DortmUB. I 605
  • 1538 MarburgStArch.
  • königshouve, eine hufe lands, soll ... 160 morgen enthalten
    1827 Wallraf 46
unter Ausschluss der Schreibform(en):