Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Königskind
Artikel davor:
Königshafer
Könighaller
König(s)heuer
König(s)hof
Königshufe
Königshuhn
Königshulde
Königinzoll
Königskammer
Königskauf
Königskind
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II
uneheliches Kind
- bastarten, genandt koenigs kinder1468 Baden/Haltaus 1113Faksimile - in Google Books
- 1762 Wiesand 643
Faksimile - in Google Books
- 1800 Zinkernagel 536
- im mittelalter waren sie [d. unehelichen Kinder] als königskinder leibeigen1810 Weber,Lehnr. III 31Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III
Gerichtsdiener, Stadtknecht, Straßenreiniger
- 15. Jh.? MnlWB. III 1785
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Königskorn
Königskrone
Königsland
König(s)lehen
Königsleute
königlich
Königsmann
Königsmaß
Königsmeier