Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Königskind

Königskind

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Abkömmling eines Königs (I) 
  • [der Bischof] salbte das edel kungskind zu kung
    oJ. DWB. V 1712
II uneheliches Kind
  • bastarten, genandt koenigs kinder 
    1468 Baden/Haltaus 1113
  • 1762 Wiesand 643
  • 1800 Zinkernagel 536
  • im mittelalter waren sie [d. unehelichen Kinder] als königskinder leibeigen
    1810 Weber,Lehnr. III 31
III Gerichtsdiener, Stadtknecht, Straßenreiniger