Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Königskorn
Artikel davor:
Könighaller
König(s)heuer
König(s)hof
Königshufe
Königshuhn
Königshulde
Königinzoll
Königskammer
Königskauf
Königskind
Königskorn
, n.
Münzfeingehalt
- ab es queme, das ein werck ungeverlich feylete umbe ... zwo [greyn] uffs hochste, ... das sal dem muntzmeister ... ungeverlich stehen, dorumbe das die probirunge gescheen sal uf das fyne korn und nicht uf das konigskorn oder kauffmanskorn, als vor gescheen ist1460 FreibergUB. II 178Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
Artikel danach:
Königskrone
Königsland
König(s)lehen
Königsleute
königlich
Königsmann
Königsmaß
Königsmeier
Königsmensch