Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Königspfennig
Artikel davor:
Königsleute
königlich
Königsmann
Königsmaß
Königsmeier
Königsmensch
Königsmetze
Königsmunt
(Königsnottag)
Königsort
Königspfennig
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Königzins
- exemplos ab omni exactione et precaria et a quolibet censu, videlicet gravenscath, coninges pennig, bortelgelt1325 SchleswHReg. III 321
- census vulgariter dictus konningspennigh1468 Engelke,Lauenrode 23
- van welkerem desulve konninges-pennig to siner rechten tidt blift unbetalet1525 HammerbrökerR. 77Faksimile (ca. 161 KB)
- 1528 Westphalen,Mon. IV 3416
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1793 Lang,Steuerverf. 135
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)