Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kohl(en)maß

Kohl(en)maß

, n. u. f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Hohlmaß für Kohle, örtlich verschieden groß
  • von den kolen mazen, da man kolen mete miszet, gebit man deme vicztum iodes jares vir schillinge
    1. Hälfte 14. Jh. ErfurtWeist. 139
  • item horet eime cammerer alle drocken maße zu, uzgescheiden die kestenmaße und die kolenmase 
    1444 MainzKämmW. 162
  • soll ... unser waltmaister ernstlich darob halten, damit die rechte alte kollmaß ... erhalten und die andern verdächtigen massen abgeschafft werden
    1506 Kärnten/ÖW. VI 419
  • wo ain burger an zweifl hat an der kollmaß, mag der burger mit dem karb auf die grueb schicken und föchten lassen. ist die maß nit gerecht, so ist der koller schuldig das wandl 72 ch.
    1532 OÖsterr./ÖW. XIII 11
  • es soll der kohlvogt ... vom bergkvogt beaydet werden, vnd soll unser reformirt vnd bezeichnet kohlmaß brauchen
    1543 HessSamml. I 136
  • bey dem kolmaß, so uebergeanntwurt vnd verzaichennt ist, sol gemessen kaufft vnd verkaufft werden
    1556 SchwazErf. 155
  • NassauBO. 1559 S. 327
  • 1652 HessSamml. II 157
unter Ausschluss der Schreibform(en):