Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): komparieren

komparieren

, v.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus lateinisch comparere "zum Vorschein kommen"
vor einer rechtlichen Instanz als Partei erscheinen
  • 1525 Strieder,Notariatsarch. 5
  • 1526 Strieder,Notariatsarch. 48
  • daeght den opponent te compareren, tot eenen sekeren gelegenen dage, voor onsen ... cancellier ende luyden van onsen raede in B., omme aldaer de redenen van haerder oppositie oft contradictie oppe te doene
    1544 BrabPlac. I 95
  • dath de kleger vermuge des erbaren rades irkenthnis in gerichte comparert und up desulve irkenthnis synen edt tho donde ... irbotich gewesen
    1545 LübRatsurt. III 490
  • comparirn, ist vor gericht zu jeder zeit erscheinen vnnd sich gegenwertig stellen
    1562 Gobler,GerProz. 7v
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):