Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kornbau
Artikel davor:
Korn
Kornachtel
Kornakzise
Kornamt
Kornanschlag
Kornaufkunft
Kornaufschlag
Kornausgeber
Kornbann
Kornbannwart
Kornbau
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bestellung des (zehntpflichtigen) Ackers (Bau II 1), auch das Ackerstück selbst
- um 1500 RottweilStR. Art. 288 (S. 205)
Faksimile (ca. 201 KB)
- 1753 Spangenb.,Hann. I 352
II
städtische Scheuer (Kasten II 3) in Rottweil sowie die Verwaltung der darin liegenden Getreidevorräte (Kasten III)
- von des kornbuws wegen söllen zwen kornbuwer sin, ainer vom raut, der annder von der gemaind, und söllen buwen, wie von alter herkomen ist, und daby söllent sy gewalt und macht haben, das korn mit nutz, oder wie sy gůt bedunckt, ynzebringenum 1500 RottweilStR. Art. 386Faksimile (ca. 204 KB)
- um 1500 RottweilStR. Art. 461
Faksimile (ca. 189 KB)