Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kornelier
Artikel davor:
Kornbuch
Kornbüchlein
Kornbuchsverwaltung
Korndienst
Korndinge
Korndirektor
Korne
Korneiche
Korneinnehmer
Korneinung
Kornelier
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Gotteshausmann (I) des den Heiligen Kornelius und Zyprian gewidmeten Stifts Buchau
- [Antwort der Äbtissin auf Beschwerden der Kornelier:] als sy sych klagen, mussen die klaider geben, so ein cornelier stirbt, hat es die gestalt und allwegen ruwig brucht worden, so ain gottshausmensch ... mit tod abgand, so gehorend die klaider dem hayligen1525 Franz,BauernkrAkt. 161
- 1574 Härle,Buchau 67
- das der corneliergüeter wie bisanhero niemandts, der nit ein cornelier ist, fähig sey1588 SchwäbWB. IV 638Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- cornelienguͤther ... in dem freystift Buchau ... ihre besitzer heissen cornelier, zahlen fuͤr die nutzung einen iaͤhrlichen pacht und sind der leibeigenschaft unterworfen1762 Wiesand 229Faksimile - in Google Books