Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Korneliergut
Artikel davor:
Kornbuchsverwaltung
Korndienst
Korndinge
Korndirektor
Korne
Korneiche
Korneinnehmer
Korneinung
Kornelier
Korneliergültfrucht
Korneliergut
, n., Korneliengut, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bäuerliches Gut (II), das vom Stift Buchau verliehen wird
- 1477 Härle,Buchau 115 Anm. 330
- um 1484 WürtLändlRQ. III 542
- weyter haben wir freye kornölgergüter, die von ainer äptissin von Bucho frey lehen sind, die wir ererbt und erkauft haben, die beschwärt sy uns auch gwaltigklich1525 Franz,BauernkrAkt. 150
- das der corneliergüeter wie bisanhero niemandts, der nit ein cornelier ist, fähig sey1588 SchwäbWB. IV 638Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1757 Estor,RGel. I 782
Faksimile (ca. 166 KB)
- cornelienguͤther ... in dem freystift Buchau ... ihre besitzer heissen cornelier, zahlen fuͤr die nutzung einen iaͤhrlichen pacht und sind der leibeigenschaft unterworfen1762 Wiesand 229Faksimile - in Google Books
- 1827 OARiedlingen2 139