Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): kräftigen
Artikel davor:
Kotz(en)geld
Kotzensohn
Koue
Kover
Kraft
Kraftbrief
kräften
Krafter
Krafthaltung
kräftig
kräftigen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
begünstigen (III), unterstützen, nur friesisch
- ende hwa dyn wrheriga ief ferdles stercket, ief kerstiget, dy jenne lyck wrherich ende ferdles toe wesse, ende dyn toe seken ende toe beriochten lyck dyn wrheriga ende ferdlosa als voersz. is1466 Schwartzenberg I 617Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1487 Schwartzenberg I 741
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
III
bestätigen (II), für rechtswirksam, rechtsbeständig erklären
zu
Kraft (VII)
- chreftigen, vernewen vnd stätigen wir in mit disen brief allev die recht, punde vnd artikel, di an der vorgenanten grozzen hantfest geschriben stet1331 MBoica XI 280Faksimile - in Google Books
- 1347 SchlettstStR. 45
Faksimile (ca. 79 KB)
- es sol der brief alle ander ... brief ... kreftigen, stergken und bestettigen mit allen ... punten und artigkeln1355 BairFreibf. 20Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1369 CDSiles. 27 S. 178
- de dat ingesegel ghift to dem breve, de kreftighet unde mechtiget dat ingesegel, unn dat ingesegel mechtiget den breff, unn de breff kreftiget den contractum, dene he in sek holt2. Hälfte 14. Jh. Fschr. E.E. Stengel (1949) 42
- um 1430 RottweilHGO.(Irtenkauf) XI 16
- 1488 NürnbChr. III 108
Faksimile - in Google Books
- die gesprochen vrteil krefftigen vnd bestetigen1490 Ordn.u.Underw. 35Faksimile (ca. 210 KB)
Artikel danach:
kräftiglich
Kräftigung
kräftlich
kraftlos
Kraftlosigkeit
Krafttuer
Kräftungbrief
Kraftzehnt(e)
Kragen