Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Krämerin
Artikel davor:
Krämerbude
Krämerei
Krämergeld
Krämer(s)gerechtigkeit
Krämergesellschaft
Krämergewicht
Krämergilde
Krämerhandwerk
Krämerhandwerksinnung
Krämerhandwerkszunft
Krämerin
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
(selbständige) Handelsfrau
vgl.
Krämersche
zu
Krämer (I)
- 1266 FreiburgUB. I 180
- um 1300 Zürich/Gatz,Kauffahrer 127
- 1340 R. Blaas, Ein Tiroler Teilbuch aus d. Jahre 1340 (Innsbruck 1952) 68
- um 1400 Kaufringer V. 267
- wollen wir, daz die vorgenanten unser kremer oder kremerin sulch fryung und gewonheit ... einen irglichen fromden kremer oder kremerin, der oder die dann in unser stat ... ire kaufmanschatz meinen veyle czu haben, eygentlichen und ungeverlichen verkundigen1408 WürzbPol. 108
- 1424/26 WürzbPol. 116
- 15. Jh. NürnbPolO. 30
Faksimile (ca. 48 KB)
- 1775 Adelung II 1749
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Trödlerin, Kupplerin