Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kran(en)meister
Artikel davor:
Krampfund
Kramrecht
Kramschinder
Kramschuld
Kramzins
Kranenakzise
Kranenbeamte
Kran(en)buch
Kran(en)geld
Kran(en)gerechtigkeit
Kran(en)meister
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zur Aufsicht über den öffentlichen Kran bestellte Person
- clagen wir, ..., dat die ... cranemeystren ... van unsen burgren onreidelichen loen nemend1358 HanseRez. III 239Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- 1395 GorinchemRbr. 50
- 1397 BredaHeerlRbr. I 355
- 1405 BremUB. IV 605
Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- 1435 's-HertogenboschAmbg. 116
- 1442 Bücher,FrankfBerufe 73
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- die kraynmeistere ... sweren soilen, alle dage anzotzeichenen, wievill stucke ind wat guetz sij eyme yederen ... gewonden, ind ouch dat krayngelt, sij dairvan untfangen haynt1471 KölnAkten II 491Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- dat de kranmester ... plichtig sal sin, den kopman to vorderen unde sin gud umme sin gelt up unde aff to settende1479 HanseRez.3 I 192
- de kranmeistere ... de nympt kraen gelt van der koplude gude ... alz hii tguet up offte aff settet of niet ensettet1479 HanseRez.3 I 166
- sal ... gein burger wein inschraden lassen, er breng dan den schroederen vom zeitlichen kranmeister vurhin ein zeichen, das er sein krangelt bezalt hab1559 NeußWQ. 236Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- krahnenmeister solle auch aus der burgerschafft angenommen werden, der ... guten leumuths und gerüchts sei, ... welcher ... handtgelobt thun, einen bürgen setzen und ... einen leiblichen eid ... schweren [muß]1593/94 TrierWQ. 108Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1608 Heilbronn/WürtVjh.2 12 (1903) 76
- 1730 Heiman,Neckarschiffer I 288
- 1768 HambGSamml. V 59
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1781 MatStatNrhWestf. I 1 S. 179 (1)
- der krahnenmeister ist dem kaufmann fuͤr jeden schaden, der durch seine oder seiner leute, der krahnenknechte, schuld entsteht, verantwortlich1828 Pöhls,HR. I 157Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte