Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): kreiden

kreiden

, v.

insbesondere (Zech-)Schulden mit 2Kreide anschreiben, etwas (amtl.) kennzeichnen
zu 2Kreide
  • scolen di holtkriters von deme sestich tu kriten nemen 8 penninghe, und weme syn holt is gekrit, di sal dat von stunde an vorleggen oder wech furen von deme plasse, dat id der stad nicht tu scude kome
    um 1395 BerlinStB. 16
  • kryden, oder mit der kreyden verzeichnen
    1561 Maaler 254v
  • 1597 Germania 13 (1868) 270
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):