Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): kreiieren
Artikel davor:
kreidlos
kreien
Kreienfeuer
Kreienfeuerschuß
Kreienmandat
Kreienort
Krei(en)schuß
1Kreier
2Kreier
kreieren
kreiieren
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus afrz. crier
I
den Krei (I 1) erheben, ausrufen
vgl.
kreien
- um 1180 Hartm.,Erec(Leitzmann)3 V. 3082
- um 1185 Hartm.,Erec(Leitzmann)3 V. 2564
- enen tornoy crayerenAnf. 13. Jh. MnlWB. III 2027Faksimile - in Google Books
- Anf. 13. Jh. Wirnt,Wigalois(Kapteyn) V. 4554
- um 1210 Wolfram v. Eschenb.,Parzival 68 V. 19
- um 1210 Wolfram v. Eschenb.,Parzival 81 V. 13
- vil varnder liute man dâ sach. maneger von den wâpen sprach, daz man kroijieren [aL.: chroiren, grogiern] nennet13. Jh. Mai-Beaflor Sp. 88
- um 1340 Nikol. v. Jeroschin V. 19845
- binnen vrede ..., dien gi selve doet creierenMitte 14. Jh. MnlWB. III 2027Faksimile - in Google Books
- 2. Hälfte 14. Jh. Nikol. v. Jeroschin V. 10389
- um 1490 Grautoff,LübChr. II 179
- 15. Jh. Schiller-Lübben II 561
Faksimile (ca. 251 KB)
II
im nichthöfischen Bereich: etwas ausrufen, bekanntgeben
- crigieren water ende lederen voor der lude door1364 MnlWB. III 2027Faksimile - in Google Books
- hebben kregeren latin, dat alle vremde coplude ... solen ere copenscop vorcopen binnen virtich dagen na der tiit, dat de copenscap int lant komen1378 HanseRez. III 91Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- 1385 HambKämmRechn. I 411
- 1395 UtrechtRBr. I 219
Faksimile (ca. 186 KB)
- wy byr let setten vnd kregiren ... di sal vulle mate geuenwohl 2. Hälfte 14. Jh. Berlin/Lasch,NdStB. 44Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- wol etwes wyl laten vthropen edder kregeren, de schal dat dohn mit willen des rathesum 1450 CDBrandenb. I 25 S. 357
- um 1490 Grautoff,LübChr. II 272
- um 1490 Grautoff,LübChr. II 579
- gud win wert sick also sulvest kreierende1531 Lübeck/Sehling,EvKO. V 346Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
Artikel danach:
Kreiierer
Kreis
kreisabgeordnet
Kreisabmahnung
Kreisabschied
Kreisagent
Kreisakte
Kreisamt
Kreisamtmann