Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreisarchiv
Artikel davor:
Kreisabmahnung
Kreisabschied
Kreisagent
Kreisakte
Kreisamt
Kreisamtmann
kreisangehörig
Kreisanlage
Kreisanliegenheit
Kreisanschlag
Kreisarchiv
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Einrichtung zur Sammlung der Schriftstücke und Akten eines Kreises (III 2), auch das archivierte Schriftgut oder der Aufbewahrungsort
- 1662 ZWürtLG. 22 (1963) 277
- die beym crays-archiv vorhandene crays-acta, protocolla, abschid und documenta1664 Worms/Moser,StaatsR. 27 S. 235Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1690 Moser,StaatsR. 27 S. 285
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1704 Moser,StaatsR. 27 S. 190
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das crays-archiv bestehet in der sammlung derer auf und ausser crays-taͤgen in crays-sachen eingeloffen- oder gefertigter originalien, derer protocolle, derer concepte von allen aus- und abgegangenen expeditionen ... es ist ein anhang von der crays-cantzley1746 Moser,StaatsR. 27 S. 469Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die gerechtsame der creyß-directorum bestehet darinnen, daß sie ... das creyß-archiv aufbehalten1751 Buder 256Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- kommt ... denen ausschreibenden fuͤrsten zu, daß sie ... das craysarchiv verwahren1773 Moser,KreisVerf. 233Faksimile - in Google Books
- 1809 ZWürtLG. 22 (1963) 280
II
in neuerer Zeit Behörde eines Kreises (III 4) zur Aufbewahrung und Verwaltung der Aktenbestände
- 1758 ActaBoruss.BehO. XI 2 S. 585
- 1818 Würzburg/ArchZ. 32 (1912) 22