Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreiseinnehmer
Artikel davor:
Kreisdeputierte
Kreisdiät
Kreisdienst
Kreisdiktatur
Kreisdirektor
Kreisdirektorium
Kreisdisposition
Kreiseingesessene
Kreiseinnahme
Kreiseinnehmen
Kreiseinnehmer
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
vereidigter Verwalter einer Kreiskasse (I), Kreisbedienter (I), der mit der Verwaltung der Kreissteuer betraut ist
vgl.
Kreiskassierer (I),
Kreiskommissar (I),
Kreispfennigmeister,
Kreissekretär (I),
Kreiszahlmeister
- truchen [mit Geld] ... den sechs kraiß-einnemern, auf form und maß hernach begriffen, ... uberantworten1526 QGRefjh. X 209
- 1542 QGRefjh. X 220
- 1542 RAbsch. II 449
Faksimile (ca. 115 KB)
- 1593 Moser,StaatsR. 27 S. 465
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1596 Laufs,SchwäbKreis 428
- wird dem crays-einnehmer auf die pflichten, damit er disem crays verwandt, befohlen, so bald einem oder dem andern crays-staͤnden dise monath eingelifert, daß er solches in den crays-kasten ... einwerffe ..., wie ... auch solchen kasten mit 6 schloͤssern verwahren lassen1619 Moser,StaatsR. 31 S. 513Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1652 Moser,StaatsR. 27 S. 463
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- damit ... der crays-einnehmer ... jederzeit wissen moͤge, was jedes crays-standes anschlag sey, so seynd ihm nicht allein die crays-matriculen, sondern auch ... die extracte von denen crays-abschiden ... zugestellt ... worden, daß jedes mahl, wann etwas an roͤmerzuͤgen bey dem crays bewilliget, ihm ... dergleichen extracte ... zugestellet werden sollen1652 Moser,StaatsR. 32 S. 91Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1654 Moser,StaatsR. 32 S. 92
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1693 Lünig,CJMilit. 516
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- inter ministros circulorum sunt collectores die kreiß-einnehmer und kreiß-caßierer, qvi colligunt pecuniam, inprimis eam, qvae ad sustentationem assessorum vitislatiensium pertinet1699 F.C. Hagen, De S. Imperii Romano-Germanici divisione in decem circvlos (Diss. Wittenberg 1699) 14
- jeder kreis hat seine kreis-bediente, als ... 4. die kreis-einnehmer, welche der kreis-cassa vorgesetzt1738 Hayme 483Faksimile - in Google Books
- 1746 Moser,StaatsR. 27 S. 466
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1746 Moser,StaatsR. 27 S. 468
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der crayseinnehmer [pflegt] die cassam, gegen caution, in verwahrung und administration zu haben. es muß ... derselbe jezuweilen, nach verschidenheit des objecti, worzu die gelder gewidmet seynd, verschidene cassen halten und verschidene rechnungen daruͤber fuͤhren1773 Moser,KreisVerf. 727Faksimile - in Google Books
- 1782 Scheidemantel,Repert. I 639
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Verwalter einer Kreiskasse (II)
- 1671 CAug. II 1511
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1697 CCMarch. IV 5 Sp. 56
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1720 CCMarch. IV 3 Sp. 293
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- die bishero also genannte aemter-commissarien sollen nicht mehr also heißen, sondern kreis- und steuereinnehmer betitult werden1722 ActaBoruss.BehO. III 485
- 1723 ActaBoruss.BehO. IV 1 S. 183
- 1738 CCMarch. Cont. I 179
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1742 SammlSchlesOrdn. 12 S. 309
- die rechnung der kreiseinnehmer ... wird von dem cammer-collegio untersuchet1758 v.Justi,Staatsw. II 332Faksimile (ca. 89 KB)
- 1794 Schwarz,LausWB. V 198
Faksimile (ca. 92 KB)